Eine Mitgliedschaft beim Schwäbischen Albverein ist jederzeit möglich; sie gilt für das gesamte Kalenderjahr. Im allgemeinen wird die Mitgliedschaft bei der Ortgruppe beantragt. Der Kassier (Rechner) der Ortgruppe leitet dann diese Beitrittserklärung an den Gesamtverein in Stuttgart weiter und erhält dann von dort auch die Mitgliedskarte. (Hier können Sie die Mitgliedschaft auch online über die Internetseite des Hauptvereins beantragen.)
Die Jahresbeiträge der Ortsgruppe Hohenstein:
Art der Mitgliedschaft | Beitrag ab 2024 |
Einzelmitglied | Euro 43,- *) |
Einzelne Jugendliche ab 14 Jahren bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres |
Euro 16,- |
Einzelne Kinder unter 14 Jahren | Euro 3,- |
Familien/(Ehe)Paare (einschl. aller Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres) |
Euro 58,- *) |
Alleinerziehende (einschl. aller Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres) |
Euro 35,- *) |
*) Der Beitrag enthält 2024 eine einmalige Klimaumlage von 3 Euro |
Ihre Vorteile als Mitglied
Gemeinschaft mit Gleichgesinnten, neue Freundschaften, Freude an der Bewegung und der schönen Natur – das finden Sie beim Schwäbischen Albverein. Darüber hinaus bietet Ihnen eine Mitgliedschaft weitere handfeste Vorteile:
Wandern
- Wanderpartner und Gleichgesinnte kennenlernen, Freundschaften schließen
- Attraktive Wanderprogramme für alle Altersstufen und Fitnessgrade mit unseren zertifizierten Wanderführer*innen und Gesundheitswanderführer*innen
- Kostenlose oder vergünstigte Teilnahme an allen geführten Wanderungen
- Jährliche eine aktuelle Wanderkarte kostenlos als Vereinsgabe
Jugend- und Familienarbeit
- Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche wie Jugendgruppen, Ferienfreizeiten und eintägige bzw. mehrtägige Wandertouren, vergünstigte Teilnahme für Mitglieder
- Naturerlebnisse und Wanderangebote für Familien im Rahmen unserer Familiengruppen
Wanderheime und Türme
- Vergünstigte Übernachtungsmöglichkeiten in unseren bewirteten Wanderheimen und Selbstversorgerhütten
- Jährlicher Gutschein für zusätzlichen Rabatt auf eine Wanderheim-Übernachtung
- Kostenloser Zugang zu unseren 28 Aussichtstürmen im Vereinsgebiet
Seminar- und Bildungsprogramm
- Vergünstigte oder kostenlose Teilnahme an unseren Seminaren und Bildungsveranstaltungen in den Bereichen Naturschutz und schwäbische Kultur sowie alle Veranstaltungen der Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg
Sonstiges
- Kostenlos viermal pro Jahr die Mitgliedszeitschrift Blätter des Schwäbischen Albvereins
- vergünstigter Bezug von Wanderkarten, die der Schwäbische Albverein herausgibt, sowie von Wander- und Albvereinszubehör in unserem Lädle oder im Online-Shop.
- Mitgliedskarte des Deutschen Wanderverband (DWV) und damit Zugang zu den Mitgliedervorteilen der zugehörigen Wandervereine und zu Vergünstigungen im Shopping-Portal „Mitgliederbenefits“. Nähere Informationen finden Sie hier.
Versicherungsschutz bei Vereinsaktivitäten
- Unfallversicherung für alle Teilnehmer*innen von Gruppenwanderungen und sonstigen Aktivitäten und Veranstaltungen des Schwäbischen Albvereins, sowie für alle Mitglieder und Ehrenamtlichen bei deren Vorbereitungen.
Die Bezahlung des Mitgliedsbeitrages erfolgt am einfachsten durch Bankeinzug. Der Beitrag wird am Anfang eines jeden Kalenderjahres eingezogen.
Vom Jahresbeitrag verbleibt ein Teil bei der Ortsgruppe zur Bestreitung ihrer Ausgaben. Der Rest wird dem Hauptverein für dessen zentrale Aufgaben abgeführt.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Rechnerin.
Die Kündigung der Mitgliedschaft muss bis spätestens zum 30. September eines Jahres schriftlich beim 1. Vorsitzenden oder Kassier erfolgen.